Contentseiten Archive - My CMS https://silotec.bm-stage.de/category/contentseiten/ Just another WordPress site Fri, 09 Dec 2022 10:33:01 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.1.7 https://silotec.bm-stage.de/wp-content/uploads/2022/10/cropped-favicon-silotec-32x32.png Contentseiten Archive - My CMS https://silotec.bm-stage.de/category/contentseiten/ 32 32 Downloads https://silotec.bm-stage.de/downloads/ Mon, 21 Nov 2022 12:50:54 +0000 https://silotec.bm-stage.de/?page_id=4759 Silos für den Industriellen Einsatz Profi s entscheiden sich bewusst für unsere Produkte. Unsere Lösungen sind kompromisslos auf den Einsatzzweck und die Anforderungen unserer Kunden zugeschnitten. Die Vorteile der Gewebekonstruktionen von Allg. Silotec sind schnelle Montage, lange Nutzungsdauer und ein sehr gutes Preis-/ Leistungsverhältnis … Mehr erfahren Sie in unserem PDF-Dokument: Download2 MB Silos in …

Downloads Weiterlesen »

Der Beitrag Downloads erschien zuerst auf My CMS.

]]>

Silos für den
Industriellen Einsatz

Profi s entscheiden sich bewusst für unsere Produkte. Unsere Lösungen sind kompromisslos auf den Einsatzzweck und die Anforderungen unserer Kunden zugeschnitten. Die Vorteile der Gewebekonstruktionen von Allg. Silotec sind schnelle Montage, lange Nutzungsdauer und ein sehr gutes Preis-/ Leistungsverhältnis …

Mehr erfahren Sie in unserem PDF-Dokument:

Silos in der
Pferdehaltung

Herkömmliche Silos aus Holz, Metall oder GFK sind anfällig für Kondenswasserbildung. Feuchtigkeit begünstigt Schimmel- und Klumpenbildung – kostbares Futter verdirbt, die Gesundheit Ihres Pferdes ist in Gefahr! Dies kann z. B. zu Kolik oder Unfruchtbarkeit führen. Nicht nur bei Futter haben sich diese Silos bewährt …

Mehr erfahren Sie in unserem PDF-Dokument:

Lorem ipsum
Lorem ipsum dolor sit amet

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Mehr erfahren Sie in unserem PDF-Dokument:

Der Beitrag Downloads erschien zuerst auf My CMS.

]]>
Karriere https://silotec.bm-stage.de/karriere/ Fri, 21 Oct 2022 12:51:34 +0000 https://silotec.bm-stage.de/?page_id=4598 Der Beitrag Karriere erschien zuerst auf My CMS.

]]>

Der Beitrag Karriere erschien zuerst auf My CMS.

]]>
Bildergalerie https://silotec.bm-stage.de/bildergalerie/ Wed, 19 Oct 2022 14:27:21 +0000 https://silotec.bm-stage.de/?page_id=4279 Sie wollen mehr von uns sehen?

Der Beitrag Bildergalerie erschien zuerst auf My CMS.

]]>

Sie wollen mehr
von uns sehen?

Der Beitrag Bildergalerie erschien zuerst auf My CMS.

]]>
AGB https://silotec.bm-stage.de/agb/ Mon, 04 Jul 2022 13:32:39 +0000 https://silotec.bm-stage.de/?page_id=2196 AGB allg. Silotec DEUTSCHLAND I. Allgemeines 1. Allen Lieferungen und Leistungen liegen diese Bedingungen sowie etwaige gesonderte vertragliche Vereinbarungen zugrunde. Abweichende Einkaufsbedingungen des Bestellers werden auch durch Auftragsannahme nicht Vertragsinhalt. Ein Vertrag kommt – mangels besonderer Vereinbarung – mit der schriftlichen Auftragsbestätigung des Lieferers zustande. Für B2B Kunden gelten die Regelungen der VDMA als vereinbart …

AGB Weiterlesen »

Der Beitrag AGB erschien zuerst auf My CMS.

]]>

AGB allg. Silotec DEUTSCHLAND

I. Allgemeines

1. Allen Lieferungen und Leistungen liegen diese Bedingungen sowie etwaige gesonderte vertragliche Vereinbarungen zugrunde. Abweichende Einkaufsbedingungen des Bestellers werden auch durch Auftragsannahme nicht Vertragsinhalt. Ein Vertrag kommt – mangels besonderer Vereinbarung – mit der schriftlichen Auftragsbestätigung des Lieferers zustande. Für B2B Kunden gelten die Regelungen der VDMA als vereinbart

2. Der Lieferer behält sich an Mustern, Kostenvoranschlägen, Zeichnungen u. ä. Informationen körperlicher und unkörperlicher Art – auch in elektronischer Form – Eigentums- und Urheberrechte vor; sie dürfen Dritten nicht zugänglich gemacht werden. Der Lieferer verpflichtet sich, vom Besteller als vertraulich bezeichnete Informationen und Unterlagen nur mit dessen Zustimmung Dritten zugänglich zu machen.

II. Preis und Zahlung

1. Die Preise gelten mangels besonderer Vereinbarung ab Werk einschließlich Verladung im Werk, jedoch ausschließlich Verpackung und Entladung. Zu den Preisen kommt die Umsatzsteuer in der jeweiligen gesetzlichen Höhe hinzu.

2. Mangels besonderer Vereinbarung ist die Zahlung ohne jeden Abzug ä Konto des Lieferers zu leisten, und zwar:

1/3 Anzahlung nach Eingang der Auftragsbestätigung,
2/3 sobald dem Besteller mitgeteilt ist, dass die Hauptteile versandbereit sind

3. Das Recht, Zahlungen zurückzuhalten oder mit Gegenansprüchen aufzurechnen, steht dem Besteller nur insoweit zu, als seine Gegenansprüche unbestritten oder rechtskräftig festgestellt sind.

III. Lieferzeit, Lieferverzögerung

1. Die Lieferzeit ergibt sich aus den Vereinbarungen der Vertragsparteien. Ihre Einhaltung durch den Lieferer setzt voraus, dass alle kaufmännischen und technischen Fragen zwischen den Vertragsparteien geklärt sind und der Besteller alle ihm obliegenden Verpflichtungen, wie z.B. Beibringung der erforderlichen behördlichen Bescheinigungen oder Genehmigungen oder die Leistung einer Anzahlung erfüllt hat. Ist dies nicht der Fall, so verlängert sich die Lieferzeit angemessen. Dies gilt nicht, soweit der Lieferer die Verzögerung zu vertreten hat.

2. Die Einhaltung der Lieferfrist steht unter dem Vorbehalt richtiger und rechtzeitiger Selbstbelieferung. Sich abzeichnende Verzögerung teilt der Lieferer sobald als möglich mit.

3. Die Lieferfrist ist eingehalten, wenn der Liefergegenstand bis zu ihrem Ablauf das Werk des Lieferers verlassen hat oder die Versandbereitschaft gemeldet ist. Soweit eine Abnahme zu erfolgen hat, ist –außer bei berechtigter Abnahmeverweigerung – der Abnahmetermin maßgebend, hilfsweise die Meldung der Abnahmebereitschaft.

4. Werden der Versand bzw. die Abnahme des Liefergegenstandes aus Gründen verzögert, die der Besteller zu vertreten hat, so werden ihm, beginnend einen Monat nach Meldung der Versand- bzw. der Abnahmebereitschaft, die durch die Verzögerung entstandenen Kosten berechnet.

5. Ist die Nichteinhaltung der Lieferzeit auf höhere Gewalt, auf Arbeitskämpfe oder sonstige Ereignisse, die außerhalb des Einflussbereiches des Lieferers liegen, zurückzuführen, so verlängert sich die Lieferzeit angemessen. Der Lieferer wird dem Besteller den Beginn und das Ende derartiger Umstände baldmöglichst mitteilen.

6. Der Besteller kann ohne Fristsetzung vom Vertrag zurücktreten, wenn dem Lieferer die gesamte Leistung vor Gefahrübergang endgültig unmöglich wird. Der Besteller kann darüber hinaus vom Vertrag zurücktreten, wenn bei einer Bestellung die Ausführung eines Teils der Lieferung unmöglich wird und er ein berechtigtes Interesse an der Ablehnung der Teillieferung hat. Ist dies nicht der Fall, so hat der Besteller den auf die Teillieferung entfallenden Vertragspreis zu zahlen. Dasselbe gilt bei Unvermögen des Lieferers. Im Übrigen gilt Abschnitt VII.2.
Tritt die Unmöglichkeit oder das Unvermögen während des Annahmeverzuges ein oder ist der Besteller für diese Umstände allein oder weit überwiegend verantwortlich, bleibt er zur Gegenleistung verpflichtet.

7. Kommt der Lieferer in Verzug und erwächst dem Besteller hieraus ein Schaden, so ist er berechtigt, eine pauschale Verzugsentschädigung zu verlangen. Sie beträgt für jede volle Woche der Verspätung 0,5 VD, im Ganzen aber höchstens 5 % vom Wert desjenigen Teils der Gesamtlieferung, der infolge der Verspätung nicht rechtzeitig oder nicht vertragsgemäß genutzt werden kann. Gewährt der Besteller dem in Verzug befindlichen Lieferer – unter Berücksichtigung der gesetzlichen Ausnahmefälle – eine angemessene Frist zur Leistung und wird die Frist nicht eingehalten, ist der Besteller im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften zum Rücktritt berechtigt. Er verpflichtet sich, auf Verlangen des Lieferers in angemessener Frist zu erklären, ob er von seinem Rücktrittsrecht Gebrauch macht.
Weitere Ansprüche aus Lieferverzug bestimmen sich ausschließlich nach Abschnitt VII.2 dieser Bedingungen.

IV. Gefahrübergang, Abnahme

1. Die Gefahr geht auf den Besteller über, wenn der Liefergegenstand das Werk verlassen hat, und zwar auch dann, wenn Teillieferungen erfolgen oder der Lieferer noch andere Leistungen, z.B. die Versandkosten oder Anlieferung und Aufstellung übernommen hat. Soweit eine Abnahme zu erfolgen hat, ist diese für den Gefahrübergang maßgebend. Sie muss unverzüglich zum Abnahmetermin, hilfsweise nach der Meldung des Lieferers über die Abnahmebereitschaft durchgeführt werden. Der Besteller darf die Abnahme bei Vorliegen eines nicht wesentlichen Mangels nicht verweigern.

2. Verzögert sich oder unterbleibt der Versand bzw. die Abnahme infolge von Umständen, die dem Lieferer nicht zuzurechnen sind, geht die Gefahr vom Tage der Meldung der Versand- bzw. Abnahmebereitschaft auf den Besteller über. Der Lieferer verpflichtet sich, auf Kosten des Bestellers die Versicherungen abzuschließen, die dieser verlangt.

3. Teillieferungen sind zulässig, soweit für den Besteller zumutbar.

V. Eigentumsvorbehalt

1. Der Lieferer behält sich das Eigentum an dem Liefergegenstand bis zum Eingang aller Zahlungen – auch für ggf. zusätzlich geschuldete Nebenleistungen – aus dem Liefervertrag vor.

2. Der Lieferer ist berechtigt, den Liefergegenstand auf Kosten des Bestellers gegen Diebstahl, Bruch-, Feuer-, Wasser- und sonstige Schäden zu versichern, sofern nicht der Besteller selbst die Versicherung nachweislich abgeschlossen hat.

3. Der Besteller darf den Liefergegenstand weder veräußern, verpfänden noch zur Sicherung übereignen. Bei Pfändungen sowie Beschlagnahme oder sonstigen Verfügungen durch Dritte hat er den Lieferer unverzüglich davon zu benachrichtigen.

4. Bei vertragswidrigem Verhalten des Bestellers, insbesondere bei Zahlungsverzug, ist der Lieferer zur Rücknahme des Liefergegenstandes nach Mahnung berechtigt und der Besteller zur Herausgabe verpflichtet.

5. Aufgrund des Eigentumsvorbehalts kann der Lieferer den Liefergegenstand nur herausverlangen, wenn er vom Vertrag zurückgetreten ist.

6. Der Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens berechtigt den Lieferer vom Vertrag zurückzutreten und die sofortige Rückgabe des Liefergegenstandes zu verlangen.

VI. Mängelansprüche

Für Sach- und Rechtsmängel der Lieferung leistet der Lieferer unter Ausschluss weiterer Ansprüche vorbehaltlich Abschnitt VII – Gewähr wie folgt:

Sachmängel

1. Alle diejenigen Teile sind unentgeltlich nach Wahl des Lieferers nachzubessern oder mangelfrei zu ersetzen, die sich infolge eines vor dem Gefahrübergang liegenden Umstandes als mangelhaft herausstellen. Die Feststellung solcher Mängel ist dem Lieferer unverzüglich schriftlich zu melden. Ersetzte Teile werden Eigentum des Lieferers.

2. Zur Vornahme aller dem Lieferer notwendig erscheinenden Nachbesserungen und Ersatzlieferungen hat der Besteller nach Verständigung mit dem Lieferer die erforderliche Zeit und Gelegenheit zu geben; anderenfalls ist der Lieferer von der Haftung für die daraus entstehenden Folgen befreit. Nur in dringenden Fällen der Gefährdung der Betriebssicherheit bzw. zur Abwehr unverhältnismäßig großer Schäden, wobei der Lieferer sofort zu verständigen ist, hat der Besteller das Recht, den Mangel selbst oder durch Dritte beseitigen zu lassen und vom Lieferer Ersatz der erforderlichen Aufwendungen zu verlangen.

3. Von den durch die Nachbesserung bzw. Ersatzlieferung entstehenden unmittelbaren Kosten trägt der Lieferer – soweit sich die Beanstandung als berechtigt herausstellt – die Kosten des Ersatzstückes einschließlich des Versandes. Er trägt außerdem die Kosten des Aus- und Einbaus sowie die Kosten der etwa erforderlichen Gestellung der notwendigen Monteure und Hilfskräfte einschließlich Fahrtkosten, soweit hierdurch keine unverhältnismäßige Belastung des Lieferers eintritt.

4. Der Besteller (B2C) hat im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften ein Recht zum Rücktritt vom Vertrag, wenn der Lieferer – unter Berücksichtigung der gesetzlichen Ausnahmefälle – eine ihm gesetzte angemessene Frist für die Nachbesserung oder Ersatzlieferung wegen eines Sachmangels fruchtlos verstreichen lässt. Liegt nur ein unerheblicher Mangel vor, steht dem Besteller lediglich ein Recht zur Minderung des Vertragspreises zu. Das Recht auf Minderung des Vertragspreises bleibt ansonsten ausgeschlossen.
Weitere Ansprüche bestimmen sich ausschließlich nach Abschnitt VII. 2 dieser Bestimmung.

5. Keine Haftung wird insbesondere in folgenden Fällen übernommen:
Ungeeignete oder unsachgemäße Verwendung, fehlerhafte Montage bzw. Inbetriebsetzung durch den Besteller oder Dritte, natürliche Abnutzung, fehlerhafte oder nachlässige Behandlung, nicht ordnungsgemäße Wartung, ungeeignete Betriebsmittel, mangelhafte Bauarbeiten, ungeeigneter Baugrund, chemische, elektrochemische oder elektrische Einflüsse – sofern sie nicht vom Lieferer zu verantworten sind.

6. Bessert der Besteller oder ein Dritter unsachgemäß nach, besteht keine Haftung des Lieferers für die daraus entstehenden Folgen. Gleiches gilt für ohne vorherige Zustimmung des Lieferers vorgenommene Änderungen des Liefergegenstandes.

7. Für den Fall dass der Lieferer eine Garantie auf bestimmte Produkte einräumt, so bestimmt sich diese Garantie nach dem Vereinbarten und umfasst im Garantiefall eine Neulieferung ohne dass eine weitere Kostenübernahme übernommen wird insbesondere werden keine Ausbau-, Einbau- oder Frachtkosten für die Lieferung übernommen. Rechtsmängel

8. Führt die Benutzung des Liefergegenstandes zur Verletzung von gewerblichen Schutzrechten oder Urheberrechten im Inland, wird der Lieferer auf seine Kosten dem Besteller grundsätzlich das Recht zum weiteren Gebrauch verschaffen oder den Liefergegenstand in für den Besteller zumutbarer Weise derart modifizieren, dass die Schutzrechtsverletzung nicht mehr besteht.
Ist dies zu wirtschaftlich angemessenen Bedingungen oder in angemessener Frist nicht möglich, ist der Besteller zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt. Unter den genannten Voraussetzungen steht auch dem Lieferer ein Recht zum Rücktritt vom Vertrag zu.
Darüber hinaus wird der Lieferer den Besteller von unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Ansprüchen der betreffenden Schutzrechtsinhaber freistellen.

9. Die in Abschnitt VI. 8 genannten Verpflichtungen des Lieferers sind vorbehaltlich Abschnitt VII.2 für den Fall der Schutz- oder Urheberrechtsverletzung abschließend.

Sie bestehen nur, wenn

  • der Besteller den Lieferer unverzüglich von geltend gemachten Schutz- oder Urheberrechtsverletzungen unterrichtet,
  • der Besteller den Lieferer in angemessenem Umfang bei der Abwehr der geltend gemachten Ansprüche unterstützt bzw. dem Lieferer die Durchführung der Modifizierungsmaßnahmen gemäß Abschnitt VI. 8 ermöglicht,
  • dem Lieferer alle Abwehrmaßnahmen einschließlich außergerichtlicher Regelungen vorbehalten bleiben,
  • der Rechtsmangel nicht auf einer Anweisung des Bestellers beruht und
  • die Rechtsverletzung nicht dadurch verursacht wurde, dass der Besteller den Liefergegenstand eigenmächtig geändert oder in einer nicht vertragsgemäßen Weise verwendet hat.

VII. Haftung des Lieferers, Haftungsausschluss

1. Wenn der Liefergegenstand durch Verschulden des Lieferers infolge unterlassener oder fehlerhafter Ausführung von vor oder nach Vertragsschluss erfolgten Vorschlägen und Beratungen oder durch die Verletzung anderer vertraglicher Nebenverpflichtungen – insbesondere Anleitung für Bedienung und Wartung des Liefergegenstandes – vom Besteller nicht vertragsgemäß verwendet werden kann, so gelten unter Ausschluss weiterer Ansprüche des Bestellers die Regelungen der Abschnitte VI und VII.2 entsprechend.

2. Für Schäden, die nicht am Liefergegenstand selbst entstanden sind, haftet der Lieferer – aus welchen
Rechtsgründen auch immer – nur
a) bei Vorsatz,
b) bei grober Fahrlässigkeit des Inhabers / der Organe oder leitender Angestellter,
c) bei schuldhafter Verletzung von Leben, Körper, Gesundheit,
d) bei Mängeln, die er arglistig verschwiegen hat,
e) im Rahmen einer Garantiezusage,

bei Mängeln des Liefergegenstandes, soweit nach Produkthaftungsgesetz für Personen- oder Sachschäden an privat genutzten Gegenständen gehaftet wird.

Bei schuldhafter Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet der Lieferer auch bei grober Fahrlässigkeit nichtleitender Angestellter und bei leichter Fahrlässigkeit, in letzterem Fall begrenzt auf den vertragstypischen, vernünftigerweise vorhersehbaren Schaden. Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen.

VIII. Verjährung

Alle Ansprüche des Bestellers – aus welchen Rechtsgründen auch immer – verjähren in 12 Monaten. Für Schadenersatzansprüche nach Abschnitt VII. 2 a-d und f gelten die gesetzlichen Fristen. Sie gelten auch für Mängel eines Bauwerks oder für Liefergegenstände, die entsprechend ihrer üblichen Verwendungsweise für ein Bauwerk verwendet wurden und dessen Mangelhaftigkeit verursacht haben.

Verjährung gegenüber gewerblichen Kunden (B2B) gelten für alle gelieferten Teile und Einbauten 2 Jahre. Entsprechend den Regelungen der VDMA.

IX. Softwarenutzung

Soweit im Lieferumfang Software enthalten ist, wird dem Besteller ein nicht ausschließliches Recht eingeräumt, die gelieferte Software einschließlich ihrer Dokumentationen zu nutzen. Sie wird zur Verwendung auf dem dafür bestimmten Liefergegenstand überlassen. Eine Nutzung der Software auf mehr als einem System ist untersagt.

Der Besteller darf die Software nur im gesetzlich zulässigen Umfang ( §§ 69 a ff UrhG) vervielfältigen, überarbeiten, übersetzen oder von dem Objektcode in den Quellcode umwandeln. Der Besteller verpflichtet sich, Herstellerangaben – insbesondere Copyright- Vermerke – nicht zu entfernen oder ohne vorherige ausdrückliche Zustimmung des Lieferers zu verändern.

Alle sonstigen Rechte an der Software und den Dokumentationen einschließlich der Kopien bleiben beim Lieferer bzw. bei Softwarelieferanten. Die Vorgabe von Unterlizenzen ist nicht zulässig.

X. Anwendbares Recht, Gerichtstand

1. Für alle Rechtsbeziehungen zwischen dem Lieferer und dem Besteller gilt ausschließlich das für die Rechtsbeziehungen inländischer Parteien untereinander maßgebliche Recht der Bundesrepublik Deutschland.

2. Gerichtsstand ist das für den Sitz des Lieferers zuständige Gericht. Der Lieferer ist jedoch berechtigt, am Hauptsitz des Bestellers Klage zu erheben.

Der Beitrag AGB erschien zuerst auf My CMS.

]]>
Impressum https://silotec.bm-stage.de/impressum/ Mon, 04 Jul 2022 13:29:44 +0000 https://silotec.bm-stage.de/?page_id=2191 Silotec GmbH Rodbachstraße 24 74397 Pfaffenhofen Telefon: +49-7046-9669-0 Telefax: +49-7046-9669-20 https://www.silotec24.com  info@silotec24.com Geschäftsführer Alexander Heiland HRB 735718 Amtsgericht Stuttgart USt.IdNr. DE 274 680 143 Inhalt des Onlineangebotes Die vom Webseitenbetreiber veröffentlichten Informationen, Adressen und Bilder sind mit größter Sorgfalt recherchiert. Dennoch kann für die Richtigkeit keine Gewähr übernommen werden. Die Informationen und Bilder dienen ausschließlich …

Impressum Weiterlesen »

Der Beitrag Impressum erschien zuerst auf My CMS.

]]>

Silotec GmbH

Rodbachstraße 24
74397 Pfaffenhofen
Telefon: +49-7046-9669-0
Telefax: +49-7046-9669-20

https://www.silotec24.com
 info@silotec24.com
Geschäftsführer Alexander Heiland
HRB 735718 Amtsgericht Stuttgart
USt.IdNr. DE 274 680 143

Inhalt des Onlineangebotes

Die vom Webseitenbetreiber veröffentlichten Informationen, Adressen und Bilder sind mit größter Sorgfalt recherchiert. Dennoch kann für die Richtigkeit keine Gewähr übernommen werden. Die Informationen und Bilder dienen ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers. Kein Teil dieser Publikation darf ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung des Herausgebers in irgendeiner Form reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden. Waren- und Firmennamen werden ohne Gewährleistung einer freien Verwendung benutzt. Der Webseitenbetreiber behält es sich ausdrücklich vor, Seiten oder einzelne Angebote oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen. Die Dokumente/Informationen können durch aktuelle Entwicklungen überholt sein, ohne dass die bereitgestellten Dokumente/Informationen geändert wurden. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich.

Urheber und Nutzungsrecht

Die Webseiten, ihre Programmierung, Inhalte, Gestaltung und Struktur unterliegen urheber-, marken- und wettbewerbsrechtlichen Schutzrechten. Urheberrechtshinweise und Markenbezeichnungen dürfen weder verändert noch beseitigt werden. Eine Vervielfältigung, Verbreitung, Bereithaltung zum Abruf oder OnlineZugänglichmachung (Übernahme in andere Webseite) unserer Webseiten, des Layouts der Webseiten, ihrer Inhalte (Texte, Bilder, Programme) ganz oder teilweise, in veränderter oder unveränderter Form ist nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung vom Webseitenbetreiber zulässig. Lediglich die nicht-kommerzielle private Nutzung ist in den Grenzen des Urheberrechtsgesetzes zulässig.

Datenschutz

Die vom Webseitenbetreiber genutzten Webserver stehen an einem deutschen Standort. Die Server und die Daten werden durch eine Firewall vor unbefugtem Zugriff oder Veränderung geschützt. Sofern Sie über das Internetangebot persönliche Daten mitteilen, werden diese mit üblicher Sorgfalt und entsprechend der datenschutzrechtlichen Bestimmungen behandelt. Eine dauerhafte Speicherung, Auswertung oder Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Daten, Anfragen oder Informationen, die Sie über Kontaktformulare an den Webseitenbetreiber senden, werden direkt per Email und / oder per Fax weitergeleitet. Zu diesem Zweck werden Ihre Daten / Nachrichten auf unserem Server zwischengespeichert. Nach Weiterleitung der Nachricht werden die Daten gelöscht. Eine Nutzung zu einem andern Zweck oder eine Datenweitergabe an Dritte findet ohne Ihre Zustimmung nicht statt. Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen aus technischen Gründen keine gesicherte (verschlüsselte) Übertragung Ihrer Nachrichten anbieten können. Bei vertraulichen Nachrichten verwenden Sie zu Ihrer Sicherheit bitte den Postweg.

Verweise und Links

Inhalte von Internetseiten, die von dieser Seite aus verlinkt wurden, können sich ändern, ohne dass der Webseitenbetreiber davon Kenntnis erhält. Von Inhalten und Gestaltungen von über Links zu erreichenden Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden distanzieren wir uns daher ausdrücklich und lehnen jede Verantwortung ab, sollten diese gegen Gesetze / Rechtsvorschriften oder ähnliches verstoßen. Die Meinung von verlinkten Seiten kann, muss aber nicht unsere Meinung darstellen, selbst dann nicht, wenn diese allen Gesetzen und Vorschriften genüge tun.

Verwendung allgemeiner Daten

Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, speichern unsere Webserver standardmäßig den Namen Ihres Internet Service Providers, die Webseite, von der aus Sie uns besuchen, die Webseiten, die Sie bei uns besuchen sowie das Datum und die Dauer des Besuches. Diese Daten werden nur aus Gründen der Datensicherheit erhoben, eine sonstige Auswertung der Daten, mit Ausnahme für statistische Zwecke und dann in anonymisierter Form, erfolgt nicht. city-map verwendet, allerdings nur für die Dauer des Aufenthaltes auf den Webseiten, so genannte Cookies, um die Präferenzen der Besucher zu verstehen. Wir möchten unser Angebot ständig verbessern und für Sie attraktiver gestalten. Nur wenn wir wissen, welche Teilbereiche unserer Internetseiten am häufigsten und längsten aufgesucht werden, können wir die city-map Internetseiten entsprechend Ihren Anforderungen optimieren.

Hinweis gemäß § 36 Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG)

Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer

Verbraucherschlichtungsstelle nicht verpflichtet, hierzu jedoch grundsätzlich bereit.

Allgemeine Verbraucherschlichtungsstelle des Zentrums für Schlichtung e.V.

Straßburger Straße 8 77694 Kehl am Rhein https://www.verbraucher-schlichter.de

Content created by Allg Silotec

Der Beitrag Impressum erschien zuerst auf My CMS.

]]>
Kontaktanfrage https://silotec.bm-stage.de/kontaktformular/ Wed, 29 Jun 2022 13:47:57 +0000 https://silotec.bm-stage.de/?page_id=1868 Sie finden uns zudem vor Ort:

Der Beitrag Kontaktanfrage erschien zuerst auf My CMS.

]]>

KONTAKT

Nehmen Sie Kontakt auf!​

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme – gerne rufen wir Sie auch zurück.

Sie finden uns zudem vor Ort:

Der Beitrag Kontaktanfrage erschien zuerst auf My CMS.

]]>
Produktanfrage https://silotec.bm-stage.de/produktanfrage/ Wed, 29 Jun 2022 13:35:41 +0000 https://silotec.bm-stage.de/?page_id=1858 Silos gebaut Zufriedene Kunden Jahre erfahrung % Made in Germany

Der Beitrag Produktanfrage erschien zuerst auf My CMS.

]]>
Silos gebaut
Zufriedene Kunden
Jahre erfahrung
%
Made in Germany

Der Beitrag Produktanfrage erschien zuerst auf My CMS.

]]>
Home https://silotec.bm-stage.de/ Sun, 22 May 2022 17:04:07 +0000 https://silotec.bm-stage.de/?page_id=678 Silotec GmbH PRODUKTION MIT VISIONEN Kontakt aufnehmen Kontakt aufnehmen Produkte Dienstleistung Kontakt Silos fürPellets Silos fürLandwirtschaft Silos fürIndustrie Produktportfolio Auswahl unserer Produkte Silos für Pellets Zum Angebot Silos für die Industrie Zum Angebot Silos für die Landwirtschaft Zum Angebot Die allg. SILOTEC GmbH Setzt eine alte Tradition im neuen Gewand fort Mit modernen Fertigungsverfahren sowohl im Segment …

Home Weiterlesen »

Der Beitrag Home erschien zuerst auf My CMS.

]]>

Silotec GmbH

PRODUKTION MIT VISIONEN
Produkte
Dienstleistung
Kontakt
product-category-uvsilo-removebg-preview
Silos für
Pellets
product-category-siloweiss-removebg-preview
Silos für
Landwirtschaft
product-category-mobilersilo-removebg-preview
Silos für
Industrie

Produktportfolio
Auswahl unserer Produkte

Silos für

Pellets
Zum Angebot

Silos für

die Industrie
Zum Angebot

Silos für

die Landwirtschaft
Zum Angebot

Die allg. SILOTEC GmbH
Setzt eine alte Tradition im neuen Gewand fort

Mit modernen Fertigungsverfahren sowohl im Segment Metallbau als auch im Segment Textilbearbeitung setzt ein internationales Team innovative Produktideen um. Hervorgegangen ist das Unternehmen aus einem Traditionsbetrieb und so treffen bei uns gewachsenes Know-how und einzigartige Marktkenntnis auf neue Impulse, viel Kreativität und eine visionäre Geschäftsführung, die sich verstärkt auch am internationalen Markt ausrichtet.

Von Holzpelletsilos aus Hightech-Textilgewebe bis hin zu Spezialtüchern für die Elchbergung in Norwegen und vieles mehr produzieren wir am Standort in Pfaffenhofen unter den Vorgaben aus Ökologie, fair Produktion, faire Löhne und Ökonomie. Wir fertigen Ihnen im wahrsten Sinne des Wortes maßgeschneiderte Lösungen für die verschiedensten Anwendungsbereiche und bleiben dabei immer so einfach und funktional wie möglich.

Auf dieser Webseite erhalten Sie Informationen zu den in unserem Hause gefertigten Produkte. Die Beratung und den Verkauf hat die „all Silotec service“ für uns übernommen. Auf dem Button „Kontakt“, werden Sie direkt dorthin weitergeleitet. Dort werden Sie umfassend zu unseren Produkten beraten.

Video abspielen

Individuelle Lösungen
wir machen es möglich

Lösungen im Bereich

Metallverarbeitung
Anfragen

Lösungen im Bereich

Näherei
Anfragen

Moderne Fertigungsverfahren
In der Textilverarbeitung

Beispiel Zuschnitt von Gewebe mit präziser Lasertechnologie, andere Materialien werden auf CNC-Maschinen mit Oszillation- oder Rundmesser geschnitten bei gleichzeitiger Markierung angewendet. Bei der Weiterverarbeitung sind Spezialnähmaschinen, exakt abgestimmt auf das Gewebe oder Schweiß-Fügetechnik (HF; Heizkeil, Heißluft oder Ultraschall) im Einsatz. Stahlgestellfertigung in eigener teilautomatisierter Fertigungsstrasse mit automatischer Vorbehandlung und großzügiger Beschichtungsanlage. Spezielle Stanz-, Schneid- und Fügetechnik sichern eine kostengünstige, individuell angepasste Produktion auf höchstem Qualitätsniveau. Schlanke Strukturen, interdisziplinäre Kompetenzen, CAD-gestützte Konstruktion, ein eigenes Technikum und die Begleitung der Prozesse im Sinne von Industrie 4.0 sind Garant für innovative, bedarfs- und marktgerechte Produkte. Buchstäblich „Made in Germany”.

Regionalität
Komplette Fertigung am Standort in Baden Württemberg zur Sicherung regionaler Arbeitsplätze und „Fair Production”
Multikulturelles Team
Multikulturelles Team mit Mitarbeitern aus vielen verschiedenen Nationalitäten zusammenführen und stärken
Förderung
Förderung von Mitarbeitern mit Migrationshintergrund
Ausbildungsbetrieb
Anerkannter Ausbildungsbetrieb
Nachhaltigkeit
Nachhaltige Energienutzung mit BHKW, Photovoltaik und Pelletheizung
Umweltbewusst
Umweltbewusster Materialeinsatz mit lösemittelfreien Verfahren und weitgehend PVC-freien Materialien

Ein Internationales Team
Für internationale Kunden

Qualität, Engagement und Innovation sind die Säulen, die seit jeher unsere Leidenschaft für die Arbeit und unsere Produkte bestimmen. Diese Werte sind das Ziel eines fächerübergreifenden und multikulturellen Teams, das bereit ist, nach Ihren Vorgaben, mit unserem Wissen für Sie zu produzieren.

Wir bieten Ihnen Lösungen für die Herausforderungen Ihres Unternehmens, die Rentabilität und Produktivität Ihres Unternehmens steigern.

KONTAKT

Nehmen Sie Kontakt auf!​

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme – gerne rufen wir Sie auch zurück.

Der Beitrag Home erschien zuerst auf My CMS.

]]>